-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta
Monatsarchiv: September 2011
Interessantes für unsere „Pfefferkörner“, MinistrantInnen
Auf den „Unterseiten“ Jugend, „Pfefferkörner“ und MinistrantInnen findet Ihr die Planungen der nächsten Monate und die „Einladung des Monats“, diesmal nach Schwandorf in die „Felsenkeller“. Die „Pfefferkörner“ von St. Vitus finden auf ihrer Seite die Einladung zu einem Treffen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Interessantes vom Frauenbund Oberköblitz
Der Frauenbund Oberköblitz hat gemeinsam mit dem Kindergarten St. Josef den Erntedankgottesdienst gestaltet. Fotos auf der Seite des Frauenbundes OK. Der Frauenbund Oberköblitz genoß einen interessanten Vortrag von Karl Dietl zum Thema „Erdstrahlen und deren Wirkung“. Ein Bericht und Fotos dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Woche 26.09. – 02.10.2011
Folgende Termine gibt es in dieser Woche: Mittwoch 28.09.11, 18.30 Uhr, Erntedankgottesdienst des Frauenbund Wernberg, anschl. Wanderung zum Gasthof Zehentbartl mit Einkehr Donnerstag, 29.09.11, 18.30 Uhr, Jahreshauptversammlung der Minis St. Anna im Pfarrheim St. Anna. Es besteht Teilnahmepflicht. Wichtig für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Erntedankaltar in Glaubendorf
Sonntag, 25.09.11: Erntedankaltar gestaltet von der KLJB, nach dem Gottesdienst Verkauf der Minibrote
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Erntedankfest am 25.09.2011
Das Erntedankfest gibt es in der katholischen Kirche bereits seit dem 3. Jahrhundert, in unserer Pfarreiengemeinschaft werden Dankfeste angeboten, nachzulesen auch im Pfarrbrief.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Woche 19.09.11 – 25.09.11
23.09.2011, 15.30 Uhr: 1. Gruppenstunde der Pfefferkörner im Pfarrheim St. Josef – alle 11-14jährigen der GANZEN Pfarrei sind herzlich eingeladen 25.09.2011: Erntedankfest in der Expositur Neunaigen; 08.45 Uhr Kirchenzug, 09.00 Uhr feierlicher Gottesdienst (gestaltet durch KLJB und Kaoliner Musikanten), Minibrotverkauf
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Radtour Frauenbund Oberköblitz
der Frauenbund Oberköblitz hat eine Radtour unternommen, Einzelheiten und ein paar Fotos siehe Seite Frauenbund Oberköblitz.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Woche 12.09.11 – 18.09.11
Dienstag 13.09 , 08.00 Uhr Beginn des neuen Schuljahres. Wir wünschen allen Schülern ein erfolgreiches Schuljahr und begrüßen ganz besonders die Erstklässler der Klassen 1a und 1b.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Erntedankgottesdienst in St. Josef
Samstag, 24.09.2011, 18.00 Uhr, Erntedankgottesdienst in St. Josef; gestaltet von Frauenbund und Kindergarten
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Schülerwortgottesdienst
Der Schülerwortgottesdienst findet am 06.10.11 in der Kapelle des Seniorenheims statt. Treffpunkt vor dem Eingang des Seniorenheims!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen