-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2011
Kegeln der Pfefferkörner…
… muss verlegt werden, weil am 18. November Punktspiele im Jugendheim sind. Neuer Termin: Samstag, 26. November um 17.30 h. K. Binner
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Termine in der Woche 31.10. – 06.11.2011
02.11.2011, kurzes Totengedenken auf dem alten Friedhof Neunaigen nach dem Gottesdienst 03.11.2011, 16.00 – 16.30 Uhr, ewige Anbetung für Kinder in Neunaigen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Verstärkung am Altar
Fünf neue Ministranten in der Pfarrei Oberköblitz „Hiermit nehme ich euch in die Gemeinschaft unserer Ministranten auf; möge der gütige Gott eure Bereitschaft mit seinem Segen begleiten.“ Mit diesen Worten besiegelte Pfarrer Markus Ertl am Sonntag die Aufnahme fünf neuer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Halbjahresprogramm des Kath. Frauenbundes Oberköblitz
Das Halbjahresprogramm des Katholischen Frauenbund Oberköblitz kann auf der Seite des Frauenbund eingesehen werden
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
300,- EUR für Brasilien – KLJB-Glaubendorf verkauft Mini-Brote
Wasser ist das Wichtigste. Ohne es kann kein Mensch leben. Daher stellte die KLJB-Glaubendorf ihren Jahresgottesdienst 2011 unter das Thema „Wasser-Quelle des Lebens“. In eindringlichen Texten appellierten die Jugendlichen an unsere Verantwortung als Christen für die Menschen in den armen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kinderrosenkranz in Neunaigen
Jedes Jahr im Oktober bietet Pfr. Höning mit seinem Gottesdienstteam für die Kinder einen eigenen Kinderrosenkranz an. Im Pfarrheim war dazu ein Stuhlkreis vorbereitet und die Mitte als Rosenkranz gestaltet. Pfr. Höning erklärte den Sinn und den Ablauf des Rosenkranzes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Fahrt der Minis und Pfefferkörner nach Weiden
Anmeldeschluss für die Fahrt der Minis und Pfefferkörner in die Moschee in Weiden und zur Besteigung des Michaelsturms in Weiden am Sonntag, 30. Oktober bei Herrn Binner. Nähere Infos hier auf der Homepage unter ‚Kinder/Jugend‘ oder direkt bei Herrn Binner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Vorbilder für die gesamte Pfarrergemeinde
Neue Minis in Glaubendorf und Neunaigen Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste nahm Pfarrer Markus Ertl sechs neue Ministranten, die von Pastoralreferent Karlheinz Binner und den Oberministranten vorbereitet wurden, in den Filialgemeinden in den Dienst. „Mit eurer Bereitschaft seid Ihr Vorbild für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
KIRCHE IST DA, WO CHRISTEN SICH IN DEN DIENST CHRISTI STELLEN
Zwei neue Ministranten in St. Anna – Wernberg in den Dienst eingeführt Am Kirchweihsonntag nahm Pfarrer Markus Ertl mit Oberministrant Markus Pechtl zwei neue Ministranten, Maximilian Birner und Markus Schinner, in die Wernberger Ministrantenschar auf. „Kirche ist nicht das Gebäude, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Termine in der Woche 24.10. – 30.10.2011
Dienstag 25.10.11, 19.00 Uhr und Donnerstag 27.10.11, 19.30 im Pfarrheim St. Josef: Internetschulung für Interessierte der Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderäte 30. Oktober 2011: Kirchenpatrozinium St. Wolfgang, nach dem Gottesdienst lädt der Pfarrgemeinderat Glaubendorf zum Weißwurstfrühstück ins Pfarrheim nicht vergessen: in der Nacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen