-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta
Monatsarchiv: Februar 2012
Wernberger Minis ganz groß!
Sieger beim Wolfgangscup des Bistums Schon der Gewinn des Dekanats-Tourniers vor vier Wochen war eine Sensation. Am vergangenen Samstag setzten die Ministranten aus St. Anna sogar noch eins drauf: in Kemnath marschierten sie souverän durch die gegnerischen Mannschaften und spielten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Termine für die Woche 27.02. – 04.03.2012
Montag, 27. Februar, 19.30 Uhr: Treffen der Firmeltern, die beim ersten Firmlingstreffen vom 3. März mithelfen. Ort: Büro Hr. Binner (unter der Sakristei von St. Josef) Mittwoch, 29. Februar, 19.00 Uhr: ökumenische Passionsandacht in der Erlöserkirche: alle Gemeindemitglieder sind herzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Termine in der Woche 19.02. – 26.02.12
Aschermittwoch, 10.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung sowie Aschenkreuzauflegung im Seniorenheim die Vorbereitung der Firmlinge beginnt mit der Teilnahme am Aschermittwochsgottesdienst . Drei Gottesdienste stehen in der Pfarreiengemeinschaft zur Auswahl: Wernberg/St Anna um 18.30 Uhr, Unterköblitz/St. Josef um 19.00 Uhr und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Ministranten Neunaigen unter neuer Führung
Bei der Ministrantenversammlung am 12. Februar wählte sich die Ministrantenschar von Neunaigen/St. Vitus eine neue Führung: Simon Kleierl übernimmt das Amt von Tobias Seifert, der zwei Jahre den Jungs und Mädchen am Altar Vorbild und Führung war. Ministrantenplan erstellen, Ansprechpartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Vorankündigung Monatsangebot im März für Ministranten/Pfefferkörner
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Vom 13.-19. Februar laden wir Sie herzliche ein zu …
– 13. Februar, 19.30 h: Pfarrgemeinderatssitzung in Glaubendorf – 14. Februar, 19.30 h: meditativer Gottesdienst zum Valentinstag für alle Verliebten oder solche, die es wieder werden wollen – 16. Februar, 19.00 h: Film- und Quizabend für alle Ministranten der Pfarreiengemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
‚Große‘ Angebote für Kinder und Jugendliche
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Termine in der Woche 06.02. – 12.02.2012
Montag, 6. Februar, 19.00 Uhr: Ökumenisches Treffen im Gemeinderaum der Erlöserkirche (Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstand der Ev. Gemeinde) Dienstag, 7. Februar, 19.30 Uhr: Pfarrgemeinderatssitzung St. Anna Dienstag, 07. Februar, 14.30 Uhr: Der Seniorenclub trifft sich zu einem heiteren Nachmittag im Pfarrheim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen