-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2014
Ökumenischer Gedankenaustausch in Wernberg-Köblitz
Vertreter der katholischen Pfarreiengemeinschaft und der evangelischen Kirchengemeinde haben sich am Donnerstag, den 16. Oktober im Pfarrheim Unterköblitz getroffen, um über das Thema Ökumene zu diskutieren und sich auszutauschen. Vorbereitet hatte das Treffen die gastgebende katholische Pfarrei Oberköblitz unter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Familiengottesdienst mit Miniaufnahme in Neunaigen
Am Samstag, 4. Oktober feierten „Jung und Alt“ wieder einen Familiengottesdienst. Maria Treiber sorgte dabei für die musikalische Umrahmung an der Orgel. Im Zentrum des von Pastoralassistent Pravida vorbereiteten Gottesdienstes standen dabei die Symbole, Zeichen und Geräte der Messdiener. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Taizè-Gebet am 17. Oktober 2014
Taizé-Gebete – Plakat
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Erntedankfest in St. Josef
Am 28. September feierte die Pfarrei Oberköblitz bereits feierlich ihr Erntedankfest. Den festlichen Gottesdienst in der vollbesetzten St.-Josef-Kirche umrahmte die Gruppe Glorificamus aus Dürnsricht-Wolfring mit neuen geistlichen Liedern. Das Familiengottesdienstteam unter der Leitung von Pastoralassistent Maximilian Pravida hatte den Gottesdienst vorbereitet. Viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Verabschiedung und Neuaufnahme der Ministranten in Wernberg
Am 27. September wurden im Rahmen des Vorabendgottesdienstes einige Ministranten aus der Pfarrei St. Anna Verabschiedet. Für 10 Jahre aktiven Dienst am Altar wurde Oberministrant Markus Pechtl geehrt. Sein Nachfolger im Amt ist seit ein paar Monaten Adrian Hölzl, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen