Lebendige Ökumene in Wernberg-Köblitz


Zu einem ökumenischen Abend haben sich einige Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände der beiden christlichen Konfessionen getroffen. Vorausgegangen war ein kurzes Abendlob, das von Pfarrer Georg Hartlehnert und Stephan Schütz in der Erlöserkirche geleitet wurde. Im Anschluss daran diskutierte man gemeinsam mit Pfarrer Markus Ertl über verschiedene Projekte, die man in nächster Zeit gemeinsam durchführen könnte. Ein großer ökumenischer Jugendkreuzweg ist für Freitag, den 18. März um 19 Uhr in St. Anna geplant, welcher in Kooperation mit Pastoralassistent Maximilian Pravida stattfindet. Zu diesem sind alle katholische Pfarreien und evangelischen Kirchengemeinden des gesamten Dekanates eingeladen. Ein weiterer Planungspunkt war auch das Ökumenische Fest der Begegnung in Wernberg-Köblitz, welches dieses Jahr am Freitag, den 23. September um 18 Uhr in Unterköblitz St. Josef begangen werden soll. Ein ökumenischer Gottesdienst soll dabei dem geselligen Teil vorausgehen. Maria Schlögl lud im Namen der beiden Frauenbünde auch zum ökumenischen Weltgebetstag der Frauen ein, welcher bereits am 04. März um 19 Uhr in St. Anna stattfindet.

Die Geistlichen der beiden Konfessionen freuten sich auch über den anschließenden Gedankenaustausch bereits für das Jahr 2017, in dem die evangelische Kirche „500 Jahre Reformation“ begeht. Auch die katholische Kirche in Wernberg-Köblitz möchte sich daran beteiligen, zumal Martin Luther eine Person war, die auch heutzutage immer noch polarisiert und zum Nachdenken über den christlichen Glauben herausfordert.

 

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s