Pfarrgemeinderatssprecherin Petra Hartinger begrüßte die Anwesenden im Wernberger Pfarrheim und übermittelte die besten Neujahreswünsche im Namen des Pfarrgemeinderats St. Anna Wernberg.
Sie zeigte sich erfreut, dass über 60 Besucher der Einladung in den festlich dekorierten Pfarrsaal gefolgt waren. Ihr Dank galt erneut Ihrer Mannschaft für die Gestaltung des Raumes, für das Backen und Herrichten der Häppchen und nicht zuletzt für die hervorragende Zusammenarbeit während des Jahres. Sie übergab das Wort an Pfarrer Markus Ertl, der die Begrüßung der Vertreter der kirchlichen und öffentlichen Gremien und Vereine vornahm. Sein besonderer Gruß galt den Ruhestandsgeistlichen Josef Hönig, Norbert Demleitner und Dr. Johannes Schlosser. Es war ihm sichtlich ein Bedürfnis festzustellen,
dass das Angebot an Gottesdiensten in der Pfarreiengemeinschaft nur durch die Mithilfe seiner drei Mitbrüder und deren unermüdlichen Einsatz möglich sei. In seinen weiteren Ausführungen stellte der Geistliche
die Frage „wie die neuen Aufgaben und Herausforderungen anzupacken seien“! „Mit welchem Geist? Mit welcher Erwartung?“ Die Antwort fand und gab er gleich dazu: „Alles ruht in Gottes Händen und alles habe
seinen Sinn!“ Weiter merkte er an, dass Zufriedenheit und Gelassenheit in der heutigen Zeit immer seltener werden und das für einen zufriedenen Menschen doch eigentlich jeder neue Tag ein Fest sein würde!“
Mit dem innigen Wunsch auch mit der politischen Gemeinde ein gutes Miteinander zu haben, schloß Ertl und erteilte 2. Bürgermeister Alexander Werner das Wort. Dieser ließ das Jahr 2016 Revue
passieren und bedankte sich bei allen die mithalfen, das gemeinsam Einiges voran gebracht werden konnte. Hierauf verwies er an Projekte, wie die Sanierung der Weidner Straße mit der Postleite, die Generalsanierung des Leichenhauses sowie den Abriss der „alten Schule“.
Die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen, den Kauf des Jugendheims sowie die Übergabe des Wasserwerks ließ Werner nicht unerwähnt.
Beim Verzehr der kulinarischen Köstlichkeiten und einem Glas Sekt klang eine rundum gelungene Veranstaltung aus.
-
Aktuelle Beiträge
Blogroll
Archiv
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta