Am Dienstag, 20.06.2017 fand in der St. Wolfgang Kirche in Glaubendorf die dritte KinderKirche der Pfarreiengemeinschaft Wernberg-Köblitz statt.
Trotz der sommerlichen Temperaturen konnte Pastoralreferent Maximilian Pravida zahlreiche Kinder mit Ihren Eltern und Großeltern begrüßen. Nach dem ersten Lied, entzündete man die KiKi-Kerze, die bei jeder KinderKirche im Mittelpunkt steht, denn Jesus ist das Licht der Welt.
Diesmal stand die KinderKirche unter dem Motto „Hl. Johannes der Täufer“. Pastoralreferent Maximilian Pravida und einige Mütter erzählten den Kindern die Geschichte der Taufe Jesu durch Johannes: Als Johannes erwachsen war, zog er sich in die Wüste zurück, um dort ein Leben in der Einsamkeit zu führen. Eines Tages kam jedoch der Tag, der das Leben von Johannes vollkommen verändern sollte. Gott forderte ihn auf, alles für das Kommen von Jesus vorzubereiten. Sofort machte sich Johannes auf den Weg. Mit bewegenden Reden forderte er die Menschen auf, sich zu verändern und frommer zu werden. Viele Menschen kamen zu ihm. Zum Zeichen ihres neuen Lebens taufte er sie im Fluss Jordan. So wurden sie von ihren Sünden rein gewaschen. Eines Tages kam auch Jesus zu ihm. Leise und ernst ging er auf Johannes zu und sagte: Bitte taufe mich! Johannes fiel auf die Knie und antwortete: Herr, ich müsste von dir getauft werden und du kommst zu mir? Jesus aber bat ihn noch einmal: Bitte taufe mich! So stieg Jesus ins Wasser und Johannes taufte ihn mit dem Wasser des Jordan.Auch die Kinder wurden wieder mit in die Kirche einbezogen und trugen so das Kyrie und die Fürbitte vor, und beteten gemeinsam mit Gesten das Vater unser. Nach dem Segensgebet wurden die Kinder von Pastoralreferent Maximilian Pravida noch einzeln gesegnet. Als Erinnerung gab es für die Kinder noch ein Ausmalbild von der Taufe Jesu durch Johannes und ein kleines Fläschchen mit Weihwasser, damit auch die Eltern zu Hause die Kinder segnen können, wenn sie z. B. aus dem Haus gehen. Pastoralreferent Maximilian Pravida bedankte sich bei Simone Pösl für die musikalische Umrahmung und bei allen Anwesenden für die Mitfeier der KinderKirche.