In der Pfarrei St. Anna empfingen 15 Kinder die Erstkommunion.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 8 Buben und 7 Mädchen im Pfarrheim St. Anna mit Pfarrer Markus Ertl zur Segnung der Kommunionkerzen. Angeführt von den Naabtaler Musikanten zogen die Kinder in ihren weißen Gewändern nach der Segnung mit vollem Glockenklang vom Pfarrheim aus zur Kirche St. Anna. Als die Erstkommunikanten das Gotteshaus betraten, ließ Organist Christian Dorner festliche Musik erklingen. Nach dem Einzug versammelten sich die Kinder zusammen mit Pfarrer Ertl um den Altar und stimmten das Kindermutmachlied an. Pfarrer Ertl und auch ein Teil der Kommunionkinder begrüßten die Eltern, Verwandte und alle Gläubige. Im Anschluss erneuerten die Kinder ihr Taufversprechen, ihre Kerzen wurden an der Osterkerze entzündet.
Pfarrer Ertl bezog die Kinder aktiv in den Gottesdienst mit ein, so dass vor allen Dingen die Kommunionkinder selbst den Festgottesdienst gestalteten. Die Lesung übernahm die Schulleiterin, Frau Diana Neidhard. In seiner Predigt ging der Geistliche auf das gewählte Motto „Vom Grundstein zum Fundament des Glaubens“ ein, bei der ihn die Erstkommunikanten tatkräftig unterstützten. Der Höhepunkt des Festgottesdienstes war der Empfang der ersten heiligen Kommunion.
Bevor die Gemeinschaft ins Lied „Großer Gott wir loben dich“ einstimmten, bedankte sich Pfarrer Ertl bei allen, die zum Gelingen des Festgottesdienst beigetragen haben. Am Nachmittag traf man sich nochmals zu einer Dankandacht, die den Tag der Erstkommunion würdevoll abrundete.