Ein ungewöhnliches der Situation entsprechendes Mutter-Anna-Triduum wurde im Juli 2020 in der Pfarrei St. Anna Wernberg gefeiert.
Am Freitag wurde am Kalavarienberg in Wernberg mit einem Gedenkgottesdienst der Verstorbenen gedacht, die in der Corona-Zeit verstorben sind, anschließend wurde das restaurierte Friedhofskreuz von Herrn Pfarrer Markus Ertl gesegnet.
Der Höhepunkt der Anna-Festlichkeiten war am Sonntag der Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Josef Graf. In seiner Predigt hob er die Bedeutung der Heiligen Anna und deren Mann Joachim hervor, die als Großeltern von Jesu eine wichtige Rolle in seinem Leben spielten. Die Verbindung zu Großeltern und Enkelkinder ist auch in der heutigen Zeit sehr wichtig. Der Gottesdienst wurde musikalisch von den Naabtaler-Musikanten (kleine Besetzung) umrahmt.