Der Frauenbund Oberköblitz hatte alle Interessierte zum Einkehrtag in das Pfarrheim St. Josef eingeladen. Zum Thema: „Leuchten – Sieben Wochen ohne Verzagtheit“ konnte die Vorsitzende Maria Schlögl Pfarrer i.R. Hans-Peter Pauckstatt-Künkler begrüßen. Anhand der vom Referenten ausgegebenen Arbeitsunterlagen wurden von den Teilnehmerinnen in Gruppenarbeit verschiedene Themen erarbeitet. Beispielhaft zwei Impulse: Das Thema zur ersten Woche „Licht an“ wurde mit dem Bibeltext: “ Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe. Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht“ eröffnet und anhand von Beispielen wurden die Teilnehmerinnen auf das Thema hingeführt. Zur Vertiefung wurden Impulsfragen ausgegeben mit den Fragen: „Welche Menschen machen unseren Alltag hell? Wo begegnet uns die Macht der Dunkelheit? Wann habe ich zuletzt neu angefangen?“ Das Ergebnis aus den jeweiligen Gruppen war sehr unterschiedlich bzw. wurden viele eigene Erfahrungen ausgetauscht. Das zweite Thema war unter dem Aspekt „In den Morgen“ mit dem Bibeltext: „Ich lebe und ihr sollt auch leben“ überschrieben mit den Impulsfragen: Sich über den Start des heutigen Tages und wann der Morgen für mich endet“ auszutauschen. Nach der Kaffeepause mit selbstgebackenen Kuchen der Frauenbundfrauen, in welcher Pfarrer Paustatt-Künkler auf Anfrage der Teilnehmerinnen seinen privaten und beruflichen Weg aufzeigte, wurden gemeinsam verschiedene Themen als Ergebnis aus der Gruppenarbeit zu den weiteren Themen „Durch die Nacht“ und „Wie ich strahle“ als Wegweisung für die sieben Wochen der Fastenzeit angesprochen. Der Nachmittag sollte dazu beitragen, die sieben Wochen der Fastenzeit bewusster im Sinne der sieben Andachtsimpulse zu erleben.

Die Vorsitzende Maria Schlögl bedankte sich bei allen Anwesenden und einem Wernberger Zoigl und Solibrot bei Pfarrer i.R. Hans-Peter Pauckstatt-Künkler.