Muttertagsgottesdienst der KJK am So., 12. Mai 2019
Jahreshauptversammlung 2018:
Zur Jahreshauptversammlung hatte die Katholische Jugend Köblitz (KJK) ins Pfarrheim Unterköblitz eingeladen. Auf der Tagesordnung standen in diesem Jahr auch Neuwahlen. Als Gäste begrüßte Vorsitzender Jörg Meiller unseren Pfarrer Herrn Markus Ertl, den ersten Bürgermeister Konrad Kiener, den Pastoralreferenten Alfred Kick und PGR-Sprecherin Frau Maria Schlögl.
In den Grußworten bedankte sich Bürgermeister Konrad Kiener bei der KJK für Ihre rege Tätigkeit. Auch Pfarrer Ertl sprach der Katholischen Jugend Köblitz für Ihr Wirken in der Pfarreiengemeinschaft seinen Dank aus. Pfarrgemeinderatssprecherin Frau Maria Schlögl zeigte Ihre Dankbarkeit mit verschiedenen Bildern, die Sie im Lauf des Jahres von verschiedenen Aktionen der KJK gemacht hat.
Der Jahresrückblick spiegelte eine sehr rege Vereinstätigkeit wider. Unter anderem die Nikolausaktion, Bewirtung am Pfarrnachmittag. Glühweinausschank nach der Christmette, den Muttertags-Gottesdienst, die Beteiligung am 60-jährigen Priesterjubiläum und der Teilnahme am Gottesdienst zum 85. Geburtstag vom Ruhestandsgeistlichen Herrn Norbert Demleitner. Viel Spaß hatte man z. B. beim Badetag in Palmbeach und bei einem Ausflug in den Trampolinpark Nürnberg.
Bei der anschließenden Neuwahl ergaben sich folgende Ergebnisse: Markus Fleischmann wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt, Stefanie Pretzl übernimmt das Amt des 1. Vorstandes weiblich. 2. Vorstände sind Andreas Hösl und Hannah Jäger. Die Aufgaben des Schriftführers erledigt David Wolf. Das Amt des Kassiers übernimmt weiterhin Tobias Baumann.
Pastoralreferent Alfred Kick wünschte nach den Wahlen der neu gewählten Vorstandschaft viel Schaffenskraft und neue Ideen. Er stellte in einer PowerPoint Präsentation die Leitsätze der KJK vor und erhoffte sich, dass diese auch in der Planung des Programms Berücksichtigung finden.
Mit einer Brotzeit ging man zum gemütlichen Teil der Versammlung über.
Jahreshauptversammlung 2016:
Zur Jahreshauptversammlung hatte die Kath. Jugend Köblitz ins Pfarrheim Unterköblitz eingeladen. Auf der Tagesordnung standen in diesem Jahr auch Neuwahlen. Als Gäste begrüßte Vorsitzender Daniel Baumann den ersten Bürgermeister Georg Butz und den Pastoralreferenten Maximilian Pravida.
Der Jahresrückblick spiegelte eine sehr rege Vereinstätigkeit wider. Unter anderem die Teilnahme am Weltgebetstag, die Nikolausaktion, der Jugendkreuzweg, die Agapefeier im Kindergarten, eine Schnitzeljagd im Rahmen des Ferienprogramms, den Muttertags-Gottesdienst und die Beteiligung am 25-jährigen Priesterjubiläum. Viel Spaß hatte man z. B. auch bei der Fahrt auf den Nürnberger Christkindlmarkt und bei einer Segway-Tour in Hirschau.
Bei der anschließenden Neuwahl ergaben sich folgende Ergebnisse: Jörg Meiller wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt, Alina Geitner übernimmt das Amt des 1. Vorstandes weiblich.
2. Vorstände sind Sebastian Geitner und Maria Schweiger. Die Aufgaben des 1.Beisitzers übernehmen David Wolf und Sofie Meiller, die 2. Beisitzer sind ab sofort Markus Fleischmann und Anna Kraus. Die Aufgaben des Schriftführers erledigt Lisa Sajons. Zum Kassier wurde einstimmig Tobias Baumann gewählt.
Jahreshauptversammlung 2015:
Zur Jahreshauptversammlung am 24.10.2015 hatte die Kath. Jugend Köblitz ins Pfarrheim Unterköblitz eingeladen. Auf der Tagesordnung standen in diesem Jahr auch Neuwahlen. Als Gast begrüßte Vorsitzender Daniel Baumann Herrn Bürgermeister Georg Butz und PGR-Sprecherin Frau Maria Schlögl.
Der Jahresrückblick spiegelte eine sehr rege Vereinstätigkeit wieder. Unter anderem eine Nikolausaktion, Jugendkreuzweg, Agapefeier im Kindergarten, Muttertags-Gottesdienst, Patrozinium und Erntedank. Viel Spaß hatte man z. B. auch beim Go-Kart fahren in Wackersdorf und beim Schlittschuhfahren im Eisstadion Weiden.
Bei den anschließenden außerordentlichen Wahlen ergaben sich folgende Ergebnisse: Alina Geitner übernahm das Amt des 2. Vorstandes weiblich für Darlyn Segerer, Lisa Sajons das Amt des 2. Beisitzers weiblich für Theresa Reis und Maria Schweiger übernimmt die Aufgaben des Schriftführers anstelle von Alina Geitner.
Die restlichen Ämter bleiben unverändert. Das Amt des 1. Vorsitzenden bleibt demnach bei Daniel Baumann, des 1. Vorstandes weiblich bei Sofie Meiller und des 2. Vorstandes männlich bei Jörg Meiller. Die Aufgaben des 1. Beisitzers bleiben bei Sebastian Geitner und Maria Manner, die des 2. Beisitzers bei David Wolf. Das Amt des Kassiers übernimmt weiterhin Tobias Baumann.