KLJB Glaubendorf


Jahreshauptgottesdienst und Jahreshauptversammlung der KLJB Glaubendorf mit Neuwahlen und Neuaufnahmen

dav

Unter dem Thema: „Liebe ist mächtiger als Hass“ traf sich die KLJB Glaubendorf in der St. Wolfgang Kirche zum Jugendgottesdienst. Sandra Kick hat den Gottesdienst mit Pastoralreferent Alfred Kick vorbereitet. In seiner Einführung ging Kick auf das Thema ein und wies darauf hin, dass Jesus mit seinem Kreuzestod den Tod überwunden hat. Er hat mit seiner Tat uns Menschen befreit. Er hat den Hass überwunden. Er hat die Liebe gepredigt und gelebt. So ist er für uns das größte Vorbild. Die Kyrierufe, das Glaubensbekenntnis und die Kommunionmeditation lasen Mitglieder der KLJB. Nach dem Evangelium nahm Pfarrer Markus Ertl vier neue Mitglieder auf: Anna-Lena Baier, Karolina und Magdalena Bauer und Kathrin Hölzl. Die Neuen trugen anschließend die Fürbitten vor. Der Kirchenmusiker und Organist Christian Dorner begleitete die rhythmischen Lieder auf der Orgel.

Nach dem Gottesdienst trafen sich die KLJB Mitglieder im Pfarrheim zur Jahreshauptversammlung. Hier begrüßte Markus Schärtl die Anwesenden und bat die Anwesenden zur Gedenkminute aufzustehen. Im Anschluss daran stellte Pastoralreferent Alfred Kick den Mitgliedern die vier Leitsätze der KLJB vor. Er wies darauf hin, dass die KLJB kein gewöhnlicher Verein ist, sondern den Auftrag hat, im Geiste des Evangeliums Jesu Christi sich, um sich selbst und den Mitmenschen zu sorgen; ebenso hat sie die Aufgabe an der Gestaltung des Lebens, der Bewahrung der Schöpfung und der internationalen Solidarität mitzuwirken.

Anschließend folgten der Jahresbericht der Schriftführerin Sandra Kick und der Kassenbericht der 1. Kassiererin Stefanie Hägler.

Bei den Neuwahlen gab es folgende Ergebnisse: 1. Vorstand Stahl Max, 2. Vorstand Schärtl Markus 1. Vorsitzende Baierl Franziska, 2. Vorsitzende Stahl Magdalena, 1. Schriftführerin Kick Sandra, 2. Schriftführerin Hölzl Anja, 1. Kassiererin Hägler Stefanie, 2. Kassiererin Nagler Lena, Fahnenträger Kick Stefan mit Beisteher Hägler Johannes, Meißner Tobias und Kiener Martin.

Zum Schluss gab Markus Schärtl noch einen Ausblick ins Jahr 2019, bedankte sich bei den Mitgliedern für`s Kommen und schloss die Versammlung.

 

Jahreshauptgottesdienst und anschließend Jahreshauptversammlung am 10.03.2018

KLJB Jahreshauptgottesdienst

Die KLJB Glaubendorf gestaltete mit Unterstützung von Pastoralreferent Maximilian Pravida in der St. Wolfgang Kirche in Glaubendorf ihren Jahreshauptgottesdienst. Im Rahmen des Gottesdienstes unter dem Motto „Jesus – das Licht der Welt“ wurden auch zwei Neumitglieder, Dominik Meißner und Sebastian Gruber, feierlich von Pfarrer Markus Ertl und den Vorständen Markus Schärtl, Johannes Hägler und Martin Kiener aufgenommen.

In Fürbitten und in der Eröffnung brachten die Jugendlichen zum Ausdruck, dass es aber gerade in schwierigen Zeiten, wenn nicht alles nach Plan läuft, nicht immer leicht sei, dieses „Licht“ zu entdecken und dem zu folgen. Jedoch sei es bei den gemeinsamen Aktivitäten, wenn gemeinsam Ziele verfolgt und erreicht werden, umso präsenter und spürbarer.

Pastoralreferent Maximilian Pravida motivierte in seiner Ansprache nach dem Evangelium die Landjugend, sich weiter so aktiv am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben zu beteiligen und gerade dadurch dieses Feuer der Liebe Jesu in ihnen nicht ausgehen zu lassen, sondern hinter ihrem Glauben zu stehen und stetig neue Mitglieder zu begeistern, auch wenn es dem einzelnen in der heutigen Zeit gerade unter Gleichaltrigen nicht immer leicht fallen wird.

Im Anschluss an den Gottesdienst fanden sich die Mitglieder der KLJB im Feuerwehrhaus zur Jahreshauptversammlung ein, wobei vor allem das vergangene Jahr reflektiert und Anstehendes für das laufende Jahr besprochen wurde.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 29.04.2017

P1040735

Die KLJB Glaubendorf freute sich sehr darüber, dass sie mit Ramona Hägler und Lena Nagler im Rahmen des Jahreshauptgottesdienstes in der St.-Johannes-Kirche in Woppenhof zwei junge Damen in ihre Reihen aufnehmen konnte. So gestalteten die engagierten Neuaufnahmen zusammen mit der Vorstandschaft bereits den Gottesdienst, den Pastoralreferent Maximilian Pravida zusammen mit Sandra Kick vorbereitet hatte. Auch Pfarrer Markus Ertl zeigte sich erfreut über den vorbildlichen Einsatz der jungen Erwachsenen.

Im Anschluss an die Hl. Messe fanden im Pfarrheim Glaubendorf schließlich die Neuwahlen statt. Als Gast konnte die Landjugend den Pastoralreferenten der Pfarreiengemeinschaft willkommen heißen, der sich sehr darüber freute, dass Markus Schärtl einstimmig in seinem Amt als erster Vorstand bestätigt wurde. Für die weitere Vorstandschaft wurden schließlich Martin Kiener (Stellvertreter) und Johannes Hägler (dritter Vorstand) gewählt. Ramona Hägler ist in den nächsten Jahren wieder für die Finanzen zuständig. Magdalena Stahl wurde zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Dankenswerterweise hat Sandra Kick sich bereit erklärt, das Amt der Schriftführerin weiter zu bekleiden. Für das Vereinsbanner sind ferner Stefan Kick, Tobias Meißner und Max Stahl zuständig.

Im Anschluss an die Neuwahlen lud der im Amt bestätigte Vorstand Markus Schärtl schließlich zur Teilnahme an der Maiandacht am Sonntag, 14.05.2017 um 19.30 Uhr in Woppenhof ein. Geplant ist u. a. auch die Teilnahme am Mutter-Anna-Fest am 30. Juli in Wernberg, wo heuer Bischof Dr. Rudolf Voderholzer Hauptzelebrant sein wird.

Neuaufnahmen am 17.04.2016

DSCN8024

RÜCKBLICK: Am Sonntag, 17.04.2016 konnte sich die Katholische Landjugend Glaubendorf um Zuwachs freuen: Markus Lindner und Tobias Meißner wurden im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes in der Filialkirche St. Leonhard in Deindorf feierlich in den katholischen Jugendverein aufgenommen. Pfarrer Markus Ertl wünschte den beiden Neuaufnahmen viel Freude und Engagement. Maximilian Pravida (Pastoraler Mitarbeiter) hatte zusammen mit der Vorstandschaft den Gottesdienst unter das Motto „Sehnsucht Leben“ gestellt. Pravida spannte dabei einen Bogen von alltäglichen Erfahrungen hin zum Evangelium. „Gott will auch unsere Sehnsüchte stillen – er will uns auf unserem Weg begleiten. Und so wünschen wir den beiden Neuaufnahmen und der ganzen KLJB immer wieder Kraft und Mut, dass sie ihre Ideen in die Tat umsetzen können und dass so manche Sehnsüchte erfüllt werden“, so Pravida. „Denn Gott gibt uns immer wieder seinen Geist. In allen Lebenslagen dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott unsere Sehnsucht mitträgt, sich mit uns freut, aber auch mit uns leidet. Denn er blickt jede und jeden von uns liebevoll an – wie den Bartimäus im Evangelium.“ Am Ende des Jahreshauptgottesdienstes bedankte sich Pfarrer Markus Ertl v.a. bei der Vorstandschaft rund um Markus Schärtl, sowie beim Organisten Benedikt Scheidler, der die Hl. Messe musikalisch umrahmte.

Neuaufnahmen bei der KLJB 2015

DSCN3831

In der Filialkirche Deindorf St. Leonhard feierte die KLJB gemeinsam mit Pfarrer Markus Ertl und Pastoralassistent Maximilian Pravida einen Sonntagsgottesdienst, in der zwei junge Damen in die katholische Landjugend aufgenommen wurden: Franziska Baierl und Anja Hölzl.

Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Ihr seid das Licht der Welt“. Passend zum Evangelium wünschte Pravida der Landjugend somit viel Tatkraft, Mut und Freude, um im Alltag Zeugnis für „Jesus, das Licht der Welt abzulegen, um so selbst zum Licht zu werden.“

Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Glaubendorf, stand schließlich nach dem Jahres- und Kassenbericht die Wahl einer neuen Vorstandschaft auf dem Programm.

Dabei wurde Markus Schärtl zum ersten Vorsitzenden gewählt. Seine Kollegen im Leitungsteam sind Sebastian Baierl und Albert Lindner. Als 1. Kassier wurde Stefanie Hägler in ihrem Amt bestätigt. Zu deren Stellvertreter wurde Christoph Lindner gewählt. Als Fahnenträger stehen künftig Johannes Hägler, Stefan Kick und Sandro Zitzler zur Verfügung. Für die Vereinsfahne der „jungen Damen“ ist Daniela Fischer zuständig.

Zum Abschluss sprach man herzlichen Dank an die bisherigen Vorsitzenden aus: Sandra Kick leitete sechs Jahre die KLJB und ihr männlicher Kollege Markus Gruber vier Jahre. Die bisherige Vorsitzende Sandra Kick hatte sich bereit erklärt, in den nächsten zwei Jahren das Amt der Schriftführerin zu übernehmen. Markus Gruber versprach ebenfalls, dem neuen Team mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.