Den Schatz des Glaubens entdecken
Neuaufnahme der Ministranten 2020:
Zur gemeinsamen Aufnahmefeier aller fünf neuen Ministrantinnen und Ministranten der Pfarreiengemeinschaft unter dem Motto „den Schatz entdecken“ luden Pfarrer Markus Ertl und Gemeindereferentin Maria Witt die neuen Minis mit Ihren Eltern und Angehörigen in die Glaubendorfer Kirche ein. An Stelle der Predigt packten die neuen Ministrantinnen und Ministranten eine Schatzkiste mit allerlei Dingen, die mit dem Ministrantendienst zu tun haben, aus. Die einzelnen Symbole wurden dann der Pfarrgemeinde erklärt. Dabei wurde deutlich, dass es bei dem Ministrantendienst nicht in erster Linie um eine praktische Hilfe geht, sondern dass die Ministranten auch das Mitfeiern aller Gläubigen beim Gottesdienst abbilden. So sollen die Ministranten durch ihren Dienst immer weiter in den Glauben und die Gemeinschaft mit Jesus Christus hineinwachsen. Nachdem die Neuen das Ministrantengebet gesprochen haben und sich bereit erklärt haben, ihren Dienst mit Freude und Eifer zu erfüllen, bestätigte Pfarrer Ertl sie als Ministranten und nahm sie in die Ministrantenschar der Pfarreiengemeinschaft auf. Anschließend überreichte die Gemeindereferentin den Neuen die Ministrantenausweise. Wir wünschen unseren neuen Ministranten viel Freude an Ihrem Dienst.
Neue Ministranten
Am vergangenen Wochenende konnte Pfarrer Markus Ertl in den verschiedenen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft einige neue Ministranten zum Dienst am Altar begrüßen. In Wernberg St. Anna verstärken ab jetzt folgende Kinder die Ministrantengruppe: Karina Danner, Julia Kirchner, Maximilian Preßl, Anna Rosenberg, Pius Schöner und Toni Schweiger. Neu dabei in der Expositur Glaubendorf sind Luzia Stahl, sowie Katharina und Magdalena Meller. In der Pfarrei Oberköblitz freuen sich Jonas Hampl, Franziska Hausmann, Luca Ries, Paula Schlosser und Vanessa Troidl auf den Ministrantendienst. Zusammen mit den drei neuen Ministranten aus Neunaigen Matthias Knorr, Elias Ockl und Hannah Schatz wurden die Kinder von Pastoralassistent Maximilian Pravida auf den Dienst vorbereitet. Er freute sich sehr, dass heuer 17 Kinder ihren Dienst in der Pfarreiengemeinschaft beginnen.
Pravida bedankte sich in den Gottesdiensten auch bei den Oberministranten Katharina Kiener (Neunaigen), Franziska Baierl (Glaubendorf), Adrian Hölzl (Wernberg) und Johannes Fleischmann (Oberköblitz) für die praktische Ausbildung der Neuen. In Wernberg St. Anna fand vergangenes Wochenende schließlich auch ein Führungswechsel statt. Ab jetzt ist Paul Schöner der neue Oberministrant von St. Anna und Florian Götz sein Stellvertreter, zumal Adrian Hölzl sein Studium in München begonnen hat.
In der Pfarrei St. Anna wurden neben den beiden ehemaligen Oberministranten Adrian Hölzl und Thomas Schwirtlich auch Sebastian Hägler, Christoph Kiener und Andreas Reis verabschiedet. Herzlichen Dank für die jahrelange Treue.