Erstkommunion


Was tun, wenn die Erstkommunion bevorsteht?

Die Feier der Erstkommunion wird in unserer Pfarrei üblicherweise mit Kindern der dritten Grundschulklasse durchgeführt. Im Zuge der Vorbereitung darauf empfangen die Kinder auch das Sakrament der Buße zum ersten Mal. Voraussetzung für den Empfang dieser beiden Sakramente ist die empfangene Taufe.

Die Eltern der Drittklässler werden zu einem Gesprächs- und Informationsabend eingeladen. Dann können sie ihr Kind schriftlich für den Empfang der beiden Sakramente anmelden.

Die Eltern treffen für ihr Kind, oder besser mit ihrem Kind die Entscheidung: Wir – die Eltern, ich – das Kind, wir möchten die Vorbereitung auf die beiden Sakramente und sind mit dem einverstanden, was dazugehört. Was gehört dazu? An erster Stelle die Hinführung des Kindes durch ein christliches Leben im Elternhaus, darüber hinaus die regelmäßige Mitfeier der Sonntagsmesse, die Teilnahme am Religionsunterricht in der Schule sowie das Mitmachen beim Vorbereitungswochenende.

Beim Vorbereitungswochenende fährt der Pfarrer mit den Kommunionkindern und einem Elternteil in ein Tagungshaus außerhalb der Pfarrei.

Für die Feier der Erstkommunion bietet die Pfarrei schlichte liturgische Einheitskleider an, die gegen eine geringfügige Gebühr ausgeliehen werden können.Die Hinführung auf Erstbeichte und Erstkommunion beginnt im Religionsunterricht der Grundschule bereits mit dem Schulanfang.

Die Kinder dürfen in ihren Kommunionkleidern an der Fronleichnamsprozession teilnehmen.