Firmung 2023
Das Sakrament der Firmung wird in unserer Pfarreiengemeinschaft am 11.11.2023 um 9.30 Uhr gespendet. Der Weihbischof Dr. Josef Graf ist der Firmspender. Das entsprechende Anmeldeformular ist jetzt in den Pfarrbüros in Unterköblitz und Wernberg zu den Öffnungszeiten abholbereit. Wenn es gewünscht wird, wird Ihnen das Formular auch per Mail zugesandt. Bitte das Anmeldeformular bis spätestens 28.02.2023 persönlich in einem der beiden Pfarrbüros abgeben.
Was tun, wenn die Firmung ansteht?
Zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung werden in unserer Pfarreiengemeinschaft Schüler/innen ab der 5. Klasse zugelassen. Da in St. Josef jeweils erst im Herbst gefirmt wird (im Zweijahresrhythmus), sind die Jugendlichen beim Empfang des Sakramentes dann bereits in der 6. und 7. Klasse.
Die Kandidaten für das Firmsakrament werden rechtzeitig eingeladen, sich über den Empfang der Firmung Gedanken zu machen. In der Firmung soll der junge Mensch die Taufe, die ja von seinen Eltern für ihn gewünscht worden ist, bestätigen. Er soll dem von seinen Eltern mit ihm begonnenen Weg zustimmen und ihn nun aus eigenem Willen fortsetzen.
Wie bei der Taufe ist auch bei der Firmung ein Pate vorgesehen. Es ist sinnvoll, wenn der Taufpate auch die Firmpatenschaft übernimmt. Er soll in jedem Fall das 16. Lebensjahr vollendet haben, soll katholisch und selber gefirmt sein. Er soll nicht Vater oder Mutter des Firmlings sein.
Nach der schriftlichen Anmeldung, in der der Firmling sein Interesse am Empfang des Firmsakramentes äußert, gehen dem Firmling die nötigen Informationen für den weiteren Vorbereitungsweg zu.
Ansprechpartner für die Firmvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft ist Pfarrvikar Bonaventure Ukatu, erreichbar unter: 09604/9099932 oder per Mail ukatubona@gmail.com