Taufe


Was tun, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden wollen?

Sie sind Eltern eines Kindes geworden und möchten, dass Ihr Kind mit Ihnen den Weg des christlichen Glaubens geht. Dieser Weg beginnt in der Regel mit dem Empfang des Sakramentes der Taufe.

Nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kath. Pfarramt auf (Telefon (09604/2246). Dabei vereinbaren Sie einen Termin für die Tauffeier und für ein vorausgehendes Taufgespräch.

Die Tauffeier findet normal in unserer Pfarrkirche statt. Sie verfügt über ein eigenes Taufbecken, wo die Taufe in aller Regel geschehen sollte.

Nach altem kirchlichen Brauch gehört zu einem Täufling ein Pate. Er soll auf seine Weise den Eltern beistehen, damit das Kind seinen Glauben bekennen und im Leben verwirklichen kann. Der Pate wirkt bei der Tauffeier mit. Er muss der katholischen Kirche angehören und selber die Sakramente der Taufe, der Firmung und der Eucharistie empfangen haben.

Zur Tauffeier benötigen Sie eine Taufkerze, die mit einem christlichen Symbol verziert ist.

Ebenfalls benötigt wird ein Taufkleid. Ein solches ist in jeder Kirche in der Pfarreien-gemeinschaft vorhanden und kann während der Taufe symbolisch ausgeliehen werden.

Besonders vor der Taufe des ersten Kindes möchten wir Ihnen die Gelegenheit zu einem Taufgespräch geben. Bei diesem Gespräch wird die schriftliche Anmeldung zur Tauffeier aufgenommen, die zur Eintragung der Taufe ins Matrikelbuch der Pfarrei dient. Vor allem dient das Taufgespräch dem Kennenlernen der Liturgie der Tauffeier und dem vertieften Erkennen des dabei geschehenden Geheimnisses. Die erfolgte Tauffeier kann vom Pfarramt im Familienstammbuch dokumentiert werden.

 

Was tun, wenn Sie sich als Erwachsener zur Taufe anmelden wollen?

In unserer Gegend ist die Kindertaufe die Regel, aber es gibt auch Tauffeiern für Erwachsene. Vorausgegangen ist dann das Interesse am katholischen Glauben, eine längere Phase des Kennenlernens des Glaubensinhaltes und dann der Entschluss, das Tor zum Glauben zu durchschreiten und das Sakrament des Glaubens zu empfangen.

Auch hier ist der frühzeitige Kontakt zum Pfarramt zu empfehlen, damit ein bestimmtes Katechumenat durchgeführt werden kann als Information und Hinführung zum christlichen Glauben.

Mit der Taufe kann ein Erwachsener in ein und derselben Feier auch die Sakrament der Firmung und der Eucharistie empfangen.