St. Anna – Wernberg


Unbenannt

Seniorennachmittage im Pfarrheim St. Anna 2017 u. 2018:

Potpourri 2017 u 2018

Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Anna am 3. Advent

Der Seniorennachmittag im Advent ist ein fester Bestandteil im Programm der Pfarrei St. Anna Wernberg. Die Sprecherin des Pfarrgemeinderates, Maria Hirsch, konnte dazu am letzten Sonntag wieder viele Seniorinnen und Senioren im Pfarrheim St. Anna willkommen heißen. Ihr Gruß galt am Sonntagnachmittag aber nicht nur den Senioren sondern auch dritten Bürgermeister Georg Schlögl, Pfarrer Markus Ertl sowie dem Kinderhaus St. Anna, Barbara Schreiner und Hermann Meiller und dem Kirchenchor St. Anna , die für einen kurzweiligen Nachmittag sorgten. Für die weihnachtliche Dekoration und die Bewirtung zeichnete das Gremium des Pfarrgemeinderates verantwortlich. Dritter Bürgermeister Georg Schlögl überbrachte die Grüße des Marktgemeinderates, verbunden mit dem Dank der Kommune für die alljährliche Durchführung des Seniorennachmittages. Es sei in der heutigen Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit, dass sich Menschen um andere Menschen annehmen. In seinem Grußwort ging er auch auf den Wandel, den die Demographie mit sich bringt, ein. Senioren seien heute so aktiv wie noch nie. Sie leisten wertvolle Arbeit, nicht nur in Vereinen und Verbänden – die Gesellschaft profitiere von ihrem Engagement und ihrer Lebenserfahrung und der Anteil der aktiven Senioren werde in Zukunft noch wachsen. Auch in Städten und Gemeinden müsse deshalb verstärkt auf die demographische Entwicklung in Deutschland reagiert werden, mit dem Ziel, dass man zusammen mit den Senioren die Zukunft aktiv gestaltet.  Die Kinder vom Kinderhaus St. Anna hatten fleißig geübt und eröffneten das Unterhaltungsprogramm mit drei Gesangseinlagen, mit denen sie die Gäste auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmten. Sie hatten dazu auch etwas mitgebracht – selbstgebastelte Tischkarten mit Engelszitaten, die jeder mit nach Hause nehmen durfte, aber auch einen Engel, einen Weihnachtsbaum und Kerzen, mit denen sie ihren musikalischen Auftritt untermalten. Die Seniorinnen und Senioren applaudierten den jungen Künstlern am Ende gar kräftig und freuten sich über die nette Einlage der Kinder. Für kurzweilige Unterhaltung sorgten auch Barbara Schreiner und Hermann Meiller mit einem Sketch von Loriot, der eine Szene wiedergab, in dem sich ein altes Ehepaar schon beim Frühstück über ein zu hart gekochtes Ei in die Haare bekommt. Amüsiert stellte am Ende so mancher fest: „Fast wie im richtigen Leben“.  Pfarrer Markus Ertl stimmte die Senioren mit einer Meditation auf den Advent als Zeit der Erwartung ein und wünschte allen einen ruhigen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes  neues Jahr. Der Kirchenchor  St. Anna, unter Leitung von Helmut Burkhardt, hatte feierliche Weihnachtslieder aber auch ein modernes Werk, das swingende Weihnachtslied „Engel singen leise“ mitgebracht. Mit einer Weihnachtsgeschichte und einem Weihnachtsgedicht rundete Maria Hirsch, das Programm ab. Die Gäste würdigten das gesamte Rahmenprogramm mit großem Applaus.