Die Woppenhofer haben am vergangenen Sonntag (21.06.2015) ihren Kirchenpatron St. Johannes den Täufer gebührend gefeiert. Zelebriert wurde der Festgottesdienst von Pfarrer Markus Ertl. Gekommen waren auch Vertreter der verschiedenen Pfarrgemeinderäte aus der Pfarreiengemeinschaft, sowie Pastoralassistent Maximilian Pravida, Bürgermeister Georg Butz und einige Markträte aus Wernberg-Köblitz. Zahlreiche Fahnenabordnungen erwiesen ihrem Patron überdies die Ehre. Auch die Kommunionkinder aus der Expositur Glaubendorf waren mit ihren liturgischen Gewändern dabei. Als Lektorinnen waren Anita Kiener und Anna Birner tätig. Ingrid Wildenauer stand dem Geistlichen u.a. als Kommunionhelferin zur Seite.
Pfarrer Ertl dankte nach dem Gottesdienst und der eucharistischen Prozession durch das Dorf nicht nur den Vereinen und Gläubigen für ihr Kommen, sondern vor allem drei Personen: Annemarie Hartinger, Maria Kiener und Stephan Lindner.
Pfarrer Ertl sprach Hartinger Respekt und Anerkennung für ihren treuen Dienst aus und dankte ihr mit einem Blumenstrauß für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement in der Filialgemeinde Woppenhof. Ferner bedankte sich der Geistliche auch bei Maria Kiener, die in den letzten Wochen vertretungsweise den Mesnerdienst für Albert Lindner übernommen hatte.
Eine besondere Ehrung wurde auch Stephan Lindner zuteil, der nach über elf Jahren aus dem Ministrantendienst ausschied. Pfarrer Ertl überreichte ihm ein kleines Präsent und lud im Anschluss alle Anwesenden zum geselligen Teil ein. Angeführt von den Naabtaler Musikanten machte man sich auf den Weg zum Woppenhofer Feststodl, wo die Feuerwehr und verschiedene andere Vereine für die Bewirtung sorgten.