Taizé-Abend in Neunaigen am 18.03.2023


Nach langer Pause veranstaltet der Singkreis Neunaigen wieder eine „etwas andere“ Veranstaltung. Ein Taizé-Abend mit vielen Taizéliedern lädt die Besucher ein zur Ruhe zu kommen. Das vielfache Wiederholen der Lieder, die zum Mitsingen gedacht sind, sollen im Alltag in den Besuchern „weiterklingen“. Darüber hinaus sind einfache Texte und Stille Elemente des Abends, um ganz bei Gott zu sein. Mit dem Lichtermeer will bewusst ein Gegensatz zum hektischen Alltag geschaffen werden. In dieser Atmosphäre bietet sich die Gelegenheit sich selbst und Gott zu begegnen.

Beginn ist am Samstag, 18.03.2023 um 19.00 Uhr in der St.-Vitus-Kirche in Neunaigen. Das Ende ist offen…. Jeder Besucher kann solange bleiben, wie er sich von den Melodien und den Lichtern inspiriert fühlt.

Das Singen der Taizé-Lieder: Mit Gesängen beten ist eine wesentliche Form der Suche nach Gott. Kurze, stets wiederholte Gesänge schaffen eine Atmosphäre, in der man gesammelt beten kann. Der oftmals wiederholte, aus wenigen Wörtern bestehende und schnell erfasste Grundgedanke prägt sich allmählich tief ein. Meditatives Singen macht bereit, auf Gott zu hören. Im gemeinsamen Gebet können alle in diese Gesänge einstimmen und zusammen ohne engeren zeitlichen Rahmen der Erwartung Gottes Raum geben. Die Gesänge bewirken allmählich eine innere Einheit des Menschen in Gott. Während der Arbeit, bei Gesprächen und in der Freizeit könne sie unterschwellig weiterklingen und so Gebet und Arbeit verbinden. Sie setzen – und sei es im Unterbewusstsein – das Gebet in der Stille des Herzens fort.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s